Zum Inhalt wechseln
Thüringer Archiv für Zeitgeschichte

"Matthias Domaschk"

  • Über das ThürAZ
    • Nutzungshinweise
    • Thüringer Archivpreis 2011
    • Bildungsangebote
    • Praktika
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Publikationen
    • Förderer
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Satzung /Spenden
  • Bestände
    • Archiv
      • Vor- u. Nachlässe
      • Körperschaftsarchive
      • FotoArchiv
      • Zeitzeugen
      • Bibliothek
    • Bibliothek
  • Forschung & Bildung
    • Die Verbrecherbande von Ronneburg.
    • Artikulationsraum Kirche?
    • Matthias Domaschk
    • Archiv- und Quellenkunde
    • Ausstellungen
      • Briefe von der waffenlosen Front.
    • Internetressourcen
      • Handapparat
      • Einrichtungen
  • Jahresberichte (Vergangenes)
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
  • Über das ThürAZ
    • Nutzungshinweise
    • Thüringer Archivpreis 2011
    • Bildungsangebote
    • Praktika
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Publikationen
    • Förderer
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Satzung /Spenden
  • Bestände
    • Archiv
      • Vor- u. Nachlässe
      • Körperschaftsarchive
      • FotoArchiv
      • Zeitzeugen
      • Bibliothek
    • Bibliothek
  • Forschung & Bildung
    • Die Verbrecherbande von Ronneburg.
    • Artikulationsraum Kirche?
    • Matthias Domaschk
    • Archiv- und Quellenkunde
    • Ausstellungen
      • Briefe von der waffenlosen Front.
    • Internetressourcen
      • Handapparat
      • Einrichtungen
  • Jahresberichte (Vergangenes)
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019

Vor- u. Nachlässe

  • Startseite
  • Vor- u. Nachlässe

Die folgenden Seiten enthalten Kurzbeschreibungen zu Sammlungen von Privatpersonen aus dem Umfeld der DDR-Opposition. Sie dienen einem ersten Überblick zu Ort, Zeitraum und Inhalt des jeweiligen Vor- bzw. Nachlasses. Bei den dargestellten Sammlungen handelt es sich lediglich um eine Auswahl, sie bilden nicht den Gesamtbestand des ThürAZ ab. Eine systematische Recherche ist derzeit nur vor Ort möglich.

 

 

Sammlung Orte Zeitraum Stichworte Erschließung Signatur
Bächer, Heinz Eisenach, Erfurt, Halle, Leipzig, Meissen, Prora 1955 – 89   Datenbank P-BH
Bär, Ulrich Lünow, Saalfeld 1978 – 89   Datenbank P-BU
Bartlau, Cornelia Berlin-Ost, Jena 1952 – 94   Datenbank P-BC
Berndsen, Gunnar Frankfurt/Main, Marburg, Tübingen 1974 – 91   Datenbank P-BG
Böttcher, Till Berlin-Ost 1975 – 96   Datenbank P-BT
Christ, Karsten Rudolstadt 1978 – 86   Datenbank P-CK
Damm, Gabriele Gera 1981 – 95   Datenbank P-DG
Damm, Michael Gera, Leipzig 1973 – 95   Datenbank P-DM
Ellmenreich, Renate Frankfurt/Main, Gera, Jena 1965 – 94   Datenbank P-ER
Fichtmüller, Hartmut Jena, Weimar 1921 – 99   Datenbank P-FH
Grund, Petra Jena 1986 – 2002   Datenbank P-GP
Grund, Thomas Berlin-Ost, Eisenach, Jena, Rudolstadt 1964 – 2011   Datenbank P-GT
Hahn, Carsten Berlin-Ost, Jena 1982 – 92   Datenbank P-HC
Harloff, Klaus Berlin-Ost 1971 – 98     P-HK
Hartmann, Gisela Dresden, Erfurt, Magdeburg, Nordhausen 1963 – 98   Datenbank P-HaG
Höck, Dorothea Berlin-Ost, Erfurt, Naumburg 1977 – 96   Datenbank P-HD
Horschig, Michael Berlin-Ost 1977 – 99   Datenbank P-HoM
Ilse, Andreas Halle, Jena, Leipzig, Prora 1976 – 90   Datenbank P-IA
Koch, Uwe Altendorf, Berlin-Ost, Eisenach, Jena, Leipzig, Magdeburg, Rudolstadt 1954 – 2004   Datenbank P-KU
Koßmann, Andreas Weimar 1980 – 90   Datenbank P-KA
Morgner, Martin Berlin-Ost, Dessau, Gera, Holzdorf 1966 – 2009   Datenbank P-MM
Mothes, Jörn
mehr
Gera, Jena 1980 – 90   Datenbank P-MJ
Oberländer, Dieter Berlin-Ost, Erfurt 1969 – 95   Datenbank P-OD
Petzold, Uwe Saalfeld 1977 – 90   Datenbank P-PU
Picciani, Peter [Kähler] Jena 1981 – 88   Datenbank P-PP
Pietzsch, Henning Jena 1982 – 2000   Datenbank P-PH
Ross, Werner       Datenbank P-RoW
Schack, Stephan Jena, Prora 1959 – 99   Datenbank P-SS
Schellenberg, Karsten Saalfeld, Schmiedefeld 1978 – 90   Datenbank P-SK
Schilling, Walter   1951 – 98   Datenbank P-SW
Schön, Angelika Basel, Berlin-Ost, Braunsdorf, Denstedt, Erfurt, Jena, Naumburg, Stendal, Suhl, Weimar 1980 – 90   Datenbank P-SA
Schröder, Bernd Berlin-Ost, Greifswald 1976 – 91   Datenbank P-SB
Sengewald, Barbara Erfurt 1987 – 99   Datenbank P-SeB
Sengewald, Matthias Dresden, Erfurt, Leipzig 1974 – 95   Datenbank P-SeM
Sickert, Rudolf Prora 1975 – 87   Datenbank P-SR
Stanescu, „Constantin“ Michael Eisenach, Erfurt, Hermsdorf, Jena, Weimar 1976 – 89   Datenbank P-SMC
Thalmann, Wolfgang Berlin-Ost, Dresden, Eisenach, Erfurt, Gera 1970 – 90   Datenbank P-TW
Thiele, Manfred Berlin-Ost, Buchenwald, Erfurt, Mühlhausen, Weimar, Workuta (SU) 1924 – 2009   Datenbank P-TM
Tordinic, Matthias Altengottern, Jena 1941 – 2010   Datenbank P-ToM
Vernaldi, Matthias Berlin-Ost, Hartroda, Leipzig 1952 – 2008   Datenbank P-VM
Vogel, Jürgen Rudolstadt, Saalfeld 1975 – 99   Datenbank P-JV
Zöller, Harry Jena 1977 – 90   Datenbank

P-HZ

Aktuelles
  • Lesung mit Peter Wensierski: Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk
  • Publikation zu den Jenaer Hofvernissagen erschienen
  • Ausstellungsfinissage // Podium mit Organisator:innen der Jenaer Hofvernissagen am 19. November 2022 im TRAFO
  • Gespräch im Kubus (Erfurt): Inseln der Gesellschaftskritik – die Offene Arbeit in der DDR
  • Ausstellung „Autonome Kunst und Kultur in der späten DDR: Die Jenaer Hofvernissagen 1986-1989“

by ThürAZ