Wir bedanken uns sehr herzlich bei folgenden Förderern für die z. T. langjährige Unterstützung:
- Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Stastssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
- Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e. V.
- Evangelische Akademie Sachsen Anhalt e. V.
- Evangelische Akademie Thüringen
- Evangelische Kirche Mitteldeutschlands
- Gedenkstätte Amthordurchgang Gera e. V.
- Geschichtsverbund Thüringen
- Geschichtswerkstatt Jena e. V.
- Gesellschaft für Zeitgeschichte Erfurt e. V.
- Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e. V.
- Historisches Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Imre Kertész Kolleg Jena
- Kino im Schillerhof
- Körber-Stiftung
- Kunsthof Jena e. V.
- Landesbeauftragter des Freistaats Thüringen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
- Literarische Gesellschaft Thüringen e. V.
- Offener Kanal Jena (Radio OKJ)
- Offener Kanal Merseburg – Querfurt e. V.
- Sparkasse Jena-Saale-Holzland
- Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
- Stiftung Ettersberg
- Theaterhaus Jena
- Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
- Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
- Volkshochschule Jena