Zum Inhalt wechseln
Thüringer Archiv für Zeitgeschichte

"Matthias Domaschk"

  • Über das ThürAZ
    • Nutzungshinweise
    • Thüringer Archivpreis 2011
    • Bildungsangebote
    • Praktika
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Publikationen
    • Förderer
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Satzung /Spenden
  • Bestände
    • Archiv
      • Vor- u. Nachlässe
      • Körperschaftsarchive
      • FotoArchiv
      • Zeitzeugen
      • Bibliothek
    • Bibliothek
  • Forschung & Bildung
    • Die Verbrecherbande von Ronneburg.
    • Artikulationsraum Kirche?
    • Matthias Domaschk
    • Archiv- und Quellenkunde
    • Ausstellungen
      • Briefe von der waffenlosen Front.
    • Internetressourcen
      • Handapparat
      • Einrichtungen
  • Jahresberichte (Vergangenes)
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
  • Über das ThürAZ
    • Nutzungshinweise
    • Thüringer Archivpreis 2011
    • Bildungsangebote
    • Praktika
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Publikationen
    • Förderer
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Satzung /Spenden
  • Bestände
    • Archiv
      • Vor- u. Nachlässe
      • Körperschaftsarchive
      • FotoArchiv
      • Zeitzeugen
      • Bibliothek
    • Bibliothek
  • Forschung & Bildung
    • Die Verbrecherbande von Ronneburg.
    • Artikulationsraum Kirche?
    • Matthias Domaschk
    • Archiv- und Quellenkunde
    • Ausstellungen
      • Briefe von der waffenlosen Front.
    • Internetressourcen
      • Handapparat
      • Einrichtungen
  • Jahresberichte (Vergangenes)
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019

Körperschaftsarchive

  • Startseite Archiv
  • Körperschaftsarchive

Der Bestand Körperschaften enthält Nachlässe bzw. Teilmengen solcher von Körperschaften aus dem Kontext der DDR. Für diesen Sammlungsbereich wurde auf eine strikte zeitliche Eingrenzung verzichtet, so dass die Sammlungen zum Teil Entwicklungen bis Ende der 90er Jahre spiegeln.



Die folgenden Seiten dienen einem ersten Überblick zu Ort, Zeitraum und Inhalt des jeweiligen Körperschaftsarchives. Eine systematische Recherche ist derzeit nur vor Ort möglich.

 

 

Sammlung Orte Zeitraum Stichworte Erschließung Signatur
Demokratischer Aufbruch Gera   1989 – 2000   Datenbank DAG
Grüne Jena Jena 1984 – 2000   Datenbank  
Neues Forum Thüringen Altenburg, Bad Berka, Erfurt, Gera, Nordhausen, Rudolstadt, Saalfeld, Suhl 1990 – 99     NeFo-O-lf; NeFo-K-lf
Neues Forum Weida
mehr
Weida 1989 – 90   Datenbank  
Offene Arbeit – Umweltbibliothek Erfurt
mehr
Erfurt 1968 – 96 Samisdat Datenbank OAUB
Aktuelles
  • Lesung mit Peter Wensierski: Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk
  • Publikation zu den Jenaer Hofvernissagen erschienen
  • Ausstellungsfinissage // Podium mit Organisator:innen der Jenaer Hofvernissagen am 19. November 2022 im TRAFO
  • Gespräch im Kubus (Erfurt): Inseln der Gesellschaftskritik – die Offene Arbeit in der DDR
  • Ausstellung „Autonome Kunst und Kultur in der späten DDR: Die Jenaer Hofvernissagen 1986-1989“

by ThürAZ